Handarbeit und Freiheitsdressur
Das erste Mal bin ich mit dem Thema Bodenarbeit vor Ewigkeiten bei einer lieben Freundin aufmerksam geworden. Mich hat es von Anfang an fasziniert gemeinsam am Boden mit dem Pferd […]
Das erste Mal bin ich mit dem Thema Bodenarbeit vor Ewigkeiten bei einer lieben Freundin aufmerksam geworden. Mich hat es von Anfang an fasziniert gemeinsam am Boden mit dem Pferd […]
In meinem letzten Beitrag habe ich euch ja schon beschrieben, wie ich Fiete kennengelernt habe. Hier möchte ich euch nun ein paar Infos über ihn aufschreiben. 1 | Fiete ist im […]
Darf ich vorstellen: Fiete. Fiete ist ein 5-jähriger Hannoveraner und meine Reitbeteiligung. Also ich bin seine Reitbeteiligung. Wie auch immer. Ich habe Fiete im November 2015 kennengelernt. Eigentlich gehört er […]
Dieses Gefühl, wenn man gestresst nach der Arbeit nach Hause kommt, den tonnenschweren Einkauf in den vierten Stock gewuchtet hat und sich eigentlich nur noch aufs Sofa fallen lassen möchte, […]
Was ist das eigentlich dieses Voltigieren? Ganz einfach gesagt ist das eine Sportart, bei der turnerische und akrobatische Übungen auf einem Pferd geturnt werden, dass sich an einer Longe (ein […]
Hier kommt nun wie versprochen der Versuch meine Impressionen der letzten Tage für euch zusammenzufassen. Die akademische Reitkunst nach Bent Branderup basiert auf den Lehren der alten Meister, wie beispielsweise […]
Wow. Was für ein aufregendes Wochenende. Ein liebe Freundin (hier könnt ihr übrigens ihren Blog zum Thema Tierheilkunde finden) und ich waren auf einem Seminar der Academic Art of Riding […]